Palliative Care Pflegefachkraft als Koordinatorin (m/w/d) im Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
Details zum Stellenangebot
Wir erwarten:
Freude am Umgang mit Menschen, an Kommunikation und Beziehungsgestaltung
Identifizierung mit dem hospizlichen Gedanken
Leitungserfahrung und Leitungskompetenz
Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
Mindestens 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit im erlernten Beruf
Erfahrung im Umgang mit sterbenden und trauernden Menschen
von Vorteil: weitere Ausbildung oder/und Berufserfahrung in kaufmännischen/sozialen/betriebswirtschaftlichen Arbeitsfeldern
Qualifikation Palliative Care, Qualifikationen in Führungskompetenz und Koordination (können nachgeholt werden)
Führerschein B / Kl. 3, (Dienstfahrzeuge sind vorhanden)
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Empathie, Flexibilität, Menschenkenntnis, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Sensibilität in Bezug auf spirituelle Bedürfnisse Menschen und Offenheit für das christliche Menschenbild, für die christlichen Werten und für die im Hospiz gelebten Formen wie Gottesdienste, Rituale, Gebete.
Ziel der Koordination ambulanter Hospizarbeit ist es, die Lebensqualität sterbender Menschen und ihres Umfeldes zu verbessern. Im Vordergrund steht die ambulante Betreuung mit dem Ziel, sterbenden Menschen ein möglichst würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende - und in vertrauter Umgebung - zu ermöglichen. Die Wünsche und Bedürfnisse der sterbenden Menschen und Ihrer Angehörigen stehen im Zentrum der Hospizarbeit. Wesentlicher Bestandteil ist das Engagement Ehrenamtlicher. Durch ihr qualifiziertes Engagement leisten sie ebenso wie die professionellen Mitarbeiter*innen einen unverzichtbaren Beitrag für sterbende Menschen und ihnen Nahestehende.
Aufgaben:
Steuerung/Koordination der Hospizaktivitäten
Dokumentation
Beratung von sterbenden Menschen und deren Angehörige und von Pflege-Einrichtungen
Koordination von Trauerbegleitungen
Weitere kooperative und kommunikative Tätigkeiten im Umgang mit Kollegen, Angehörigen, betreuten Menschen und Kooperationspartnern
Bei Rückfragen rufen Sie uns gerne an:
Pfarrerin Renata Kiworr-Ruppenthal (1. Vorsitzende) Tel. 01719179713
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025, zu richten an:
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V,
Eibinger Straße 9
65385 Rüdesheim am Rhein
ODER
kontakt@hospiz-ruedesheim.de