10. Deutsches Kinderhospizforum

Details zur Veranstaltung

Beginn
14.11.2025
Art der Veranstaltung
Tagung/Kongress
Veranstalter:in
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
World Conference Center, Bonn
Teilnahmemöglichkeit
nur vor Ort
Beschreibung

Vom 14. bis 15. November 2025 findet im World Conference Center in Bonn das 10. Deutsche Kinderhospizforum statt. Europas größte Fachtagung zu Fragen der Kinder- und Jugendhospizarbeit bietet einen Überblick über die vielfältigen Betätigungsfelder der hier engagierten Einrichtungen. Alle Veranstaltungen ermöglichen neben Information auch Diskussion und Austausch.

Das 10. Deutsche Kinderhospizforum blickt zurück auf die ersten Kinderhospiztage 2005 in Köln. “Begleitung auf dem Lebensweg” lautet damals das Motto. 2025 greifen wir es wieder auf und ergänzen es um gestern-heute-morgen.

Welche Themen haben damals die Kinderhospizarbeit bewegt? Welche stehen heute im Fokus und was wird uns morgen bewegen? Dazu treten wir in den Dialog mit Referierenden aus Wissenschaft und Politik, haupt- und ehrenamtlich Tätigen, jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung und deren An- und Zugehörige.

Theorien der Wissenschaft, Fragen der Arbeitspraxis und Erfahrungen aus der Lebenswirklichkeit betroffener Familien begegnen sich in den einzelnen Bildungsveranstaltungen und führen zu einem anregenden Austausch.

Parallel dazu findet der “Markt der Möglichkeiten” statt, auf dem Organisationen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit, der Pflege und palliativen Versorgung, Stiftungen und Buchverlage ihre Angebote präsentieren.

Das Deutsche Kinderhospizforum richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte der Kinder- und Jugendhospizarbeit, an Verantwortliche aus Wissenschaft, Politik, Medizin, Pflege und Schule, an junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung und deren Eltern und erwachsene Geschwister. Ebenso an Mitarbeitende von Trauer- und Selbsthilfegruppen, an Mitarbeitende der kirchlich-seelsorgerischen Arbeit sowie an alle, die sich für die Themen der Kinder- und Jugendhospizarbeit interessieren.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Weitere Informationen
Veröffentlicht am
06.08.2025

Zurück