Große Basisqualifikation zum/zur Trauerbegleiter/in
Details zur Veranstaltung
In schöner Umgebung der Südheide liegt das Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg. Es wird großen Wert auf eine ansprechende und wohltuende Umgebung, Unterbringung und Verpflegung gelegt. Neben der Fortbildung sind Entspannungsphasen und „sich wohlfühlen“ wichtig, um das Erlernte verinnerlichen und reflektieren zu können. Die Weiterbildung teilt sich auf in 5 Module, davon 4 in Präsenz (jeweils 5 Tage), ein Modul bestehend aus zwei online-Tagen, davon ein digital organisierter Orientierungstag.
Trauernde zu begleiten bedeutet zuhören, da sein, aushalten, diesen Weg unterstützend mitzugehen, ihnen Halt zu geben, Ausdrucksformen, Rituale und Wissen zum Einordnen anzubieten. Genau dieses sind wesentliche Inhalte dieser Weiterbildung. Dazu gehört es, eigene Verlusterfahrungen zu reflektieren, diese einordnen zu können und so zu einem größeren Handlungsspielraum in der Begleitung Trauernder zu gelangen. Hierbei spielen auch die eigene Spiritualität, die Resilienz, Gesprächsführung und -einstige sowie ein umfassendes Wissen aus der Trauerforschung eine große Rolle. Ebenfalls werden ausführlich die Themenfelder „Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen“ sowie „Trauer am Arbeitsplatz“ behandelt.