Herausforderung oder Chance für regionale Hospiz- und Palliativ-Netzwerke?
In diesem Monat haben die Chartaträger eine neue Handlungsempfehlung herausgegeben zu Caring Communities im Sinne der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Mehr Chancen als "Konkurrenz". Lesen Sie weiter unter: Link
"Im Austausch mit weiteren Kolleginnen des Unterstützungsprojekts sehen wir im Konzept der CC keine Konkurrenz, sondern vielmehr eine Chance, die Möglichkeiten des § 39d, SGB V, zu nutzen, um ggf. zukünftig das Konzept der caring community weiter zu entwickeln. Unser Schwerpunkt ist dabei, besonders das Rollenprofil sowie die zentrale Bedeutung der Koordinationsstelle eines regionalen Netzwerks zu stärken. Dies könnte für einige von Ihnen ein überzeugendes Argument für die (weitere) Finanzierung dieser Stellen sein– immerhin steht im aktuellen Koalitionsvertrag folgender Satz: „Wir entwickeln das Hospiz- und Palliativgesetz im Sinne der sorgenden Gemeinschaften weiter“" so Angelika Obinwanne, Referentin für das Projekt Koordination und Unterstützung der Netzwerkarbeit in der Hospizarbeit und Palliativversorgung Region III