"Der Engel für Menschen in Not"- Hospizdienst Tabita wird 15 Jahre
Bereits seit 15 Jahren begleitet der Hospizdienst Tabita im Chattengau Menschen in der letzten Lebensphase. Am 09. November wird dies im Rahmen einer Feierstunde mit anschließendem Empfang in Gundesberg gefeiert.
Der HPV Hessen ist dankbar für die wertvolle Zusammenarbeit mit dem Hospizdienst und richtet die besten Wünsche aus. Allen Ehrenamtlichen, Mitarbeitenden, Gästen und Grußrednern wünschen wir eine gelungene Veranstaltung und viel Schwung für die kommende Arbeit
Weiterlesen … "Der Engel für Menschen in Not"- Hospizdienst Tabita wird 15 Jahre
25 Jahre Hospizdienst Wolfhager Land e.V.
Der Hospizdienst Wolfhager Land feiert sein 25 jähriges Bestehen- der HPV Hessen gratuliert.
Welttages der Suizidprävention
Berlin, 08.09.2024.
Anlässlich des Welttages der Suizidprävention, fordert auch der DHPV eine Entstigmatisierung von Suizid und einen offenen Umgang mit diesem bis heute tabuisierten Thema.
Telematik/ Infrastuktur
Die stationäre Hospizarbeit in Deutschland ist analog zu den Pflegeeinrichtungen, zum Juli 2025 verpflichtet, den sicheren und schnellen Austausch von patientenrelevanten Daten sicherzustellen. Dies ist eine enorme Herausforderung.
Im Fokus unserer Arbeit steht immer der Mensch- mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen in der letzten Lebensphase. Alles um ihn herum soll und muss dies sicherstellen. Gewachsene Strukturen, Zusammenarbeiten und Abläufe sind oft langjährig erprobt und bewährt. Unserer Häuser mögen an der einen oder anderen Stelle einer Pflegeeinrichtung ähnlich sein- doch sie sind es nicht. Die Begleitung von Sterbenden und Ihren Zugehörigen stehen im Mittelpunkt. Viele Standards und Vorgaben werden hier dem Wunsch der Betroffenen untergeordnet.
Unsere Häuser sind vollkommen unterschiedlich aufgestellt, ob die Anzahl der Betten, die Angebote zur Begleitung, die Ausstattung, die Teams oder die Vorhaltung digitaler Systeme und Abrechnungssysteme. Daher ist die Verpflichtung zum Anschluss an die Telematikinfrastruktur für einige Einrichtungen eine Herausforderung- einen ersten Einblick in die praktische Anwendung kann hier der Leitfaden des GKV Spitzenverbandes geben. Im Rahmen eines Modellprojektes wurde bereits seit 2020 in einigen Pflegeeinrichtungen die Zusammenarbeit erprobt. Der Leitfaden soll hier von Praktikern für Praktikern Einblicke ermöglichen.
Vogelsbergkreis- Netzwerkgründung Unterstützung auf dem letzten Weg
Am 10. Juli war es soweit, nach intensiver Vorarbeit, vielen Gesprächen und Austausch waren schließlich mehr als 35 Institutionen anwesend und gründeten das Hospiz- und Palliativnetzwerk Vogelsberg.
Weiterlesen … Vogelsbergkreis- Netzwerkgründung Unterstützung auf dem letzten Weg
HPV Hessen gratuliert Hospiz Haus Emmaus Mittelhessen
Der HPV Hessen gratuliert recht herzlich dem Hospiz Haus Emmaus Mittelhessen zu seinem 20 jährigem Jubiläum.
Weiterlesen … HPV Hessen gratuliert Hospiz Haus Emmaus Mittelhessen
20 Jahre Hospizverein Immanuel in Gladenbach
20 Jahre Hospizverein Immanuel in Gladenbach- ein wichtiges Jubiläum wird gebührend gefeiert