Allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV)
Im Rahmen der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung (AAPV) kümmern sich in erster Linie niedergelassene Haus- und Fachärzte sowie ambulante Pflegedienste, die über eine palliativmedizinische Basisqualifikation verfügen, um schwerstkranke und sterbende Menschen. Unterstützt werden sie von anderen Berufsgruppen (u.a. Seelsorgern, Psychologen, Sozialarbeitern) sowie ambulanten Hospizdiensten. Der überwiegende Teil schwerstkranker Menschen in der letzten Lebensphase werden zu Hause oder im Pflegeheim in der Regel in der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung betreut.