Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist eine Ergänzung zur allgemeinen ambulanten Palliativversorgung für Patienten, die einer besonders aufwendigen Behandlung und Betreuung bedürfen (§ 37b SGB V). Bei der SAPV arbeiten Ärzte und Pflegedienste in einem Palliative Care Team (PCT) zusammen. Ziel ist es, Schmerztherapie und Symptomkontrolle besser zu koordinieren. Die Leistungen der SAPV müssen Vertragsärzte oder Krankenhausärzte verordnen. Sie beinhaltet spezialisierte palliativärztliche und -pflegerische Beratung und/oder Versorgung sowie die Koordination von notwendigen Versorgungsleistungen. Die enge Zusammenarbeit mit ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdiensten ist eine wichtige Ressource, gerade im Hinblick auf die allgemeine palliative Versorgung.
Nur ein Teil aller Sterbenden benötigt diese besondere
Versorgungsform.
Ansprechpartner in Hessen ist der Fachverband SAPV Hessen e.V.